Einen Haupteil der Arbeit des Paulus-Chors macht natürlich immer wieder die Erarbeitung von Stücken für die Kirchenmusik im Gottesdienst aus. Mindestens ebenso wichtig ist aber die Probenarbeit für "größere" Chorwerke und Konzertprogramme. So reicht das Repertoire des Chores dann auch von A capella-Stücken über Choräle und Kantaten bis hin zu Messen, Passionen und Oratorien. In den letzten Jahren gab es unter anderem Aufführungen der "Matthäuspassion" sowie der "Johannespassion" von Bach, verschiedener Werke von Schütz, Händels "Saul", Brahms "Deutsches Requiem", Bernsteins "Chichester Psalms", Rutters "Magnificat", Mendelssohns "Elias" und "Christus", Verdis und Faurés "Requiem", Strawinskis Psalmensinfonie sowie auch Aufführungen der Bach-Kantate "Ich hatte viel Bekümmernis" in einer szenischen Inszenierung des Telos-Tanzstudios. Die letzten größeren Projekte waren Aufführungen des Mozart-Requiems und des Weihnachtsoratoriums von Bach.
Nähere Informationen zu der Geschichte des Chores finden Sie im Wikipedia-Artikel.
Der Paulus-Chor ist von seiner Besetzung her bestimmt nicht der typische Kirchenchor, das Können und die Ambitionen der Sänger sind relativ weit gestreut, aber dennoch geht die Probenarbeit recht flott vonstatten. Die Attraktivität des Chores läßt sich leicht am verhältnismäßig niedrigen Durchschnittsalter seiner Mitglieder sowie der Tatsache, dass ein großer Teil der Sängerinnen und Sänger von außerhalb der Gemeinde kommen, ablesen.
Mit dem Gottesdienst am 14.02.2016 und einer Bach-Kantate endete die Ära von Dieter Kurz als Kantor an der Pauluskirche. Musikalische Höhepunkte im Jahr 2016 sind, neben verschiedenen musikalischen Beiträgen in den Gottesdiensten, die "Messe für 2 vierstimmige Chöre" von Frank Martin anlässlich der Einführung der neuen Kantorin Sabine Steinmetz und das Requiem von Maurice Duruflé.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |